ARGOS Podcast „Bauen – Wohnen – Zukunft“
Nach „Der behauste Mensch“, „Natur und Mensch – geht das Zusammen?“ , „Das lineare Denken der westlichen Welt“ sowie „Und sehe, dass wir nichts wissen können!“ ist mit „Vier Wände um sich herum und ein Dach über dem Kopf…“ der fünfte Podcast der Reihe online.
…sind ist laut UN-Deklaration neben Nahrung, Bildung und einigen anderen Dingen eines der Grundrechte jedes Menschen. Dr. Kurt E. Becker beschreibt in seinem gleichnamigen Buch „Der behauste Mensch“ Wurzeln und Zusammenhänge dieses „Urinstinktes“. Eine Heimat haben, an einem bestimmten Ort sesshaft sein, sind weitere Merkmale. Die meisten Menschen sind darauf bedacht, ihre Behausung – egal wo, das Haus oder die Wohnung, ja selbst das Haus im Wald – für Generationen zu bauen und zu bewahren. Unbehaust sind dagegen die Millionen, die einzeln oder in Migrationsströmen, im eigenen Land oder über Grenzen hinweg, eine neue bessere Heimat suchen.
Gibt es für jeden Menschen eine Behausung? Sind Mega-Cities DIE Lösung? Hier leben extrem viele Menschen auf engen Raum. Dabei ändern sich die zwischenmenschlichen und gesellschaftlichen Strukturen und Ansprüche. Ist dass DIE Art und Weise, in der wir in Zukunft leben, oder gibt es noch andere Beispiele für das Zusammenleben? Wie wäre es mit einer Kommune, in der die verschiedensten Menschen leben. Sie betreiben ihre eigene Werkstätten, Felder,…
Folgen Sie uns auf Spotify und Google Podcasts
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Weltenbummler
606 Kilometer und Savoir Vivre – unterwegs auf der Seine mit nicko cruises.
Waren Sie schon einmal auf einer Flusskreuzfahrt? Nein? Ich bis vor Kurzem auch nicht, dann hat mich aber die Neugier gepackt und ich war im September 2021 zu Gast auf der Seine Comtesse, einem Flusskreuzfahrtschiff von nicko cruises Schiffsreisen GmbH und fuhr von Paris nach Le Havre und wieder zurück.
Eine ganze Woche voller spannender Eindrücke sollte auf mich warten und ich legte an Bord der Seine Comtesse insgesamt 606 Kilometer zurück.
Aber am besten, fange ich einmal ganz von vorne an: Wie schon erwähnt, sollte es meine erste Flusskreuzfahrt überhaupt werden. Für eine ganze Woche war die Seine Comtesse mein schwimmendes Zuhause. 8 Tage lang würde sie mich, der Seine folgend, einem der längsten Flüsse …mehr
Das lesen Sie u. a. in dieser ARGOS-Ausgabe:
- Kommunikationsarbeit als Herausforderung – Zum konstruktiven Umgang mit Unbestimmtheit und Unsicherheit
- Erfurter Panoramagespräch zu „Wasserstoff“– Wertschöpfungskette und Möglichkeiten transparent dargestellt
- Technologiepark Mitteldeutschland – Ansiedlungs-TETRIS in Bitterfeld-Wolfen
Bestellinfos:
Dezember 2021 · 29. Jahrgang · ARGOS Leipzig · www.argos-sentinel.de
ISSN 0949-8648 · PREIS: EUR 8,40
Die Vielfalt des Mitteldeutschen Wirtschaftsmagazins ARGOS
ARGOS-Journal
Kultur
Wer antwortet, verantwortet |
Wirtschaft
Leipziger helfen mit 100.000 Euro und Crowdfunding-Aktion |
||
Wirtschaft
Die Talfahrt ist vorbei |
Mitteldeutsche Kultur und Geschichte
Der Haynaer Strandverein im Jahr 2021 |
||
Wirtschaft
enviaM-Gruppe erreicht trotz Corona-Krise Ergebnisziele im Geschäftsjahr 2020: Investitionen steigen auf Rekordniveau
|
Wissenschaft
Wir sagen Danke! |
![]() |
![]() |
||
Kontakt zu uns: |
Folgen Sie uns auf: |
||
Argos-Verlag, Stallbaumstr. 12, 04155 Leipzig, 0341-39 19 544, kontakt@argos-verlag.de | ![]() |