Mitteldeutsche Kultur und Geschichte

Ein Regal voll Sachsen

Ausstellungsmacher suchen besondere sächsische Objekte Im September eröffnet eine neue Sonderausstellung auf der Albrechtsburg Meissen, die sich mit sächsischer Identität beschäftigt. Anlass der Ausstellung: Vor 600 Jahren wurde den Wettinern die sächsische Kurwürde verliehen. Für ein Regal werden nun ganz besondere Ausstellungsstücke gesucht. Aufruf: Wir suchen sächsische Objekte Was verbinden Sie eigentlich mit Sachsen? »

zum Artikel

Der Haynaer Strandverein im Jahr 2021

Veranstaltungen Der Spielplan beginnt am Sonntag, dem 20.6., 15.30 Uhr mit einem prächtigen Mitsingkonzert. Fast schon trotzig mutet dieses an, durfte ja coronabedingt seit mehr als einem Jahr nicht mehr miteinander gesungen werden. Wir starten so in die langersehnte Kultursaison am Biedermeierstrand. »Puppenstuben gesucht«, »Captain Silberzahn«, »Reinhard-Mey«, »Oliver Twist«, »Tag der Schkeuditzer Vereine« »

zum Artikel

Die Vermessung Sachsens…

…oder die Geschichte eines einzigartigen Systems, welches über 130 Jahre in Gebrauch war. Mit den heutigen Verkehrsmitteln und einem gut ausgebauten Straßennetzen ist es nur noch ein Katzensprung von Leipzig nach Gera, Dessau-Roßlau oder Riesa. Vor über 300 Jahren brauchte man für solch eine Strecke bis zu zwei Tage. Als richtungsweisende Hilfsmittel wurden Sachsens Straßen neu vermessen und erhielten ein einzigartiges System aus verschiedenartigen Postsäulen. »

zum Artikel